Nach der Befragung auf Gemeindeebene sollen die überregionalen Angebote eingegeben werden. Es wurden die Bezirksjugendwerke und überregionalen Verantwortlichen in den Bereichen der Jugendverbände, Kirchenmusik und Kinderkirche angeschrieben, damit diese ihre Daten eingeben können. Die Verantwortlichen in den überregional agierenden Bereichen (in der Regel auf Kirchenbezirksebene) und die Zentralen der Jugendverbände erhielten Zugangsdaten zur „Sichtung“ der auf lokaler Ebene eingegebenen Informationen. Bei der „Sichtung“ geht es darum, ob Angebote und Aktivitäten, die auf Bezirksebene bekannt sind, vergessen wurden und deshalb ergänzt werden müssen. Zu sehen sind die Anschriften der Orte und die Namen und Bezeichnungen der Gruppen oder Aktivitäten (mehr nicht – also keine Zahlen).zurück
-
Die Bücher zum Projekt:
-
-
Projektträger
-
Evangelische Landeskirchen und ihre Diakonie in Baden und Württemberg
-
-
Wissenschaftliche Durchführung:
-
Forschungsgruppe Jugendarbeit der EH Ludwigsburg