Weil Jugend zählt 2 auch die Fragen der amtlichen Statistik aufnimmt, und dadurch der entsprechenden Meldepflicht nachgekommen wird, sollen im im Januar 2022 alle die Angebote eingegeben werden, die ausschließlich im Jahr 2021 stattgefunden haben (z.B. Freizeiten, Einzelveranstaltungen, Projektchöre, …). Es geht also um Angebote, die im Jahr 2021 beendet wurden.
Dieser erste Eingabezeitpunkt ist notwendig, weil Jugend zählt 2 die entsprechenden Angaben für die amtliche Statistik erfragt und weitergibt. Die amtliche Statistik erfolgt im Kalenderjahresrhythmus. Damit alle Daten, die die amtliche Statistik betreffen, korrekt weitergegeben werden können, ist es notwendig, die Angebote aus 2021 im Januar 2022 anzugeben.
-
Die Bücher zum Projekt:
-
-
Projektträger
-
Evangelische Landeskirchen und ihre Diakonie in Baden und Württemberg
-
-
Wissenschaftliche Durchführung:
-
Forschungsgruppe Jugendarbeit der EH Ludwigsburg